Am Freitag 28.10.2011 war das Achtelfinale im Bezirksmannschaftspokal. Es ging auswärts zu den Schachfreunden Rot. 4 Mann oder auch Frauen können am Bezirksmannschaftspokal teilnehmen und spielen. Bei den Schachfreunden Heidelberg spielten 2 Mann von der 1. Mannschaft und 2 Mann von der 3. Mannschaft.
- An Brett 4 spielte Markus Honecker von der 3. Mannschaft und musste nach kurzer Zeit aufgeben. Es stand 1:0 für die Schachfreunde Rot.
- An Brett 1 Spielte Bernd Zieger und gewann die 1. Partie für die Schachfreunde Heidelberg. Jetzt stand es 1:1.
- An Brett 3 ging Olaf Hilsansky von der 3. Mannschaft an den Start und steuerte nach gutem Spiel ein Remis bei.
- An Brett 2 reichte Vladimir Bounianer ein Remis.
Somit war durch das 2:2 ein Weiterkommen der Schachfreunde sicher, da die niedrigere Gesamt-DWZ der Mannschaft entscheidet. Die nächste Runde ist somit für die Schachfreunde Heidelberg erreicht: Das Viertelfinale. Dieses geht gegen Walldorf II am Freitag 25.11.2011. Die II täuscht ein wenig, dort spielen eigentlich nur DWZ 2000er.
Erste Mannschaft der Schachfreunde Heidelberg (Bereichsliga Nord)
9. Runde am 13.04.2014
SC Leimen 2 - SF Heidelberg 4:4
8. Runde am 23.03.2014
SF Heidelberg - SC Viernheim 3 5:3
7. Runde am 09.03.2014
SK Großsachsen - SF Heidelberg 4,5:3,5
6. Runde am 16.02.2014
SF Heidelberg - SK HD-Handschuhsheim 2 6:2
(Heimspiel muss verlegt werden!)
5. Runde am 02.02.2014
SK Mannheim 2 - SF Heidelberg 2½:5½
4. Runde am 12.01.2014
SF Heidelberg - SK Sandhausen 3½:4½
3. Runde am 08.12.2013
SK Laudenbach - SF Heidelberg 4:4
Bericht
2. Runde am 17.11.2013
SF Heidelberg - SK Ladenburg 2 4:4
1. Runde am 20.10.2013
SF Heidelberg - SK Neckarhausen 7:1
Bericht
Gut mitgespielt in der Bezirksklasse
Die Schachfreunde Heidelberg II spielten in der Bezirksklasse eine erfolgreiche Saison. Über die gesamte Saison stand das Team auf guten Tabellenplätzen und spielte sogar um den Aufstieg mit. In der Schlussrunde bestand bei einem Sieg über den Mitkonkurrenten Malsch I sogar die Möglichkeit, den zweiten Tabellenrang und somit einen Aufstiegsplatz zu belegen. Leider konnte die zweite Mannschaft nicht in Bestbesetzung antreten, verlor gegen eine starke Malscher Mannschaft knapp mit 3½:4½ und fiel auf den vierten Platz zurück.
Dennoch kann Mannschaftsführer Andreas Brückner zufrieden auf die Saison zurück blicken. Auch dank der Neuzugänge Karl Philip Sommer und Andreas Dorn, die ab der sechsten Runde spielten, trat die zweite Mannschaft bis auf einen Glatteis bedingten Ausfall immer komplett an. Alle neun Spiele bestritten neben Andreas Brückner und Ishak Taube, acht Mal traten Werner Alle, Sebastian Gölz und Roger Kuch an. Werner Alle erzielte mit 6½/8 das beste Ergebnis.
Insgesamt können wir positiv in die Zukunft blicken!
Traditionell startet die Saison mit den ersten Runden Bezirks-Mannschaftspokal in die neues Saison. Die Schachfreunde Heidelberg stellen in dieser Saison zwei Mannschaften. Während die zweite Mannschaft ein Freilos ergatterte, musste die erste Mannschaft der Schachfreunde gegen die zweite Mannschaft des SC Leimen daheim antreten.
Weiterlesen: Schachfreunde starten erfolgreich in die neue Saison!