Die letzte Runde der offenen Vereinsmeisterschaft 2018/19 entwickelte sich zu einem Fernduell zwischen Adrian Gschnitzer und Vladimir Podat. Beide hatten nur ein Remis untereinander abgegeben und erledigten auch in der letzten Runde souverän ihre Aufgaben. Letztlich gewann Vladimir Podat (6,5 aus 7) mit einem Punkt mehr in der Buchholz-"Lotterie". Auf Platz 3 landete Lukas Buschle (5) vor dem neuen Vereinsmeister Dieter Riegler (4,5). Waldemar Höhler (ebenfalls 4,5) gewann als Fünfter den DWZ-Preis unter 1800, der Ratingpreis unter DWZ 1600 ging an Stefan Zentarra (3,5).
Die letzte Runde der offenen Vereinsmeisterschaft entwickelt sich zu einem Fernduell zwischen den beiden Favoriten Adrian Gschnitzer und Vladimir Podat (beide 5,5 aus 6). Nach der sechsten Runde liegen beide Spieler mit exakt gleicher Punktzahl, Buchholzzahl und SoBerg-Wertung auf dem geteilten 1. Platz. Der Kampf um Platz drei wird ähnlich spannend, hier haben Dieter Riegler (4,5) sowie Thomas Hautmann, Enrico Krämer, Lukas Buschle und Christian Dornblüth (alle 4) die besten Chancen. Dieter und Christian kämpfen dabei auch noch um den "Titel" für den besten Spieler der SF Heidelberg. Doch Vorsicht, Stéphane Vezina lauert mit 3,5 Punkten auf Ausrutscher...
Die Auslosung der 7. Runde folgt ab 2. April. Das große Finale steigt am 29. April. Partien können nur VORVERLEGT werden (15. April).
Am Sonntag, 10. März 2019, fand die 7. Verbandsrunde statt. Dabei trafen wir auf folgende Gegner:
Heidelberg I - Mühlhausen 6:2
Eppelheim - Heidelberg II 3:5
Wiesloch/Baiertal - Heidelberg III 6,5:1,5
Heidelberg IV - Dielheim III 1,5:4,5
Die 2. Mannschaft schafft damit den sicheren Klassenerhalt, die erste Mannschaft hat nur noch theoretische Befürchtungen.
Die diesjährige Vereinsmeisterschaft geht in die heiße Phase: Insgesamt 28 Spieler spielen in der 5. Runde um die besten Ausgangslage vor den beiden Schlussrunden. An der Spitze führt Adrian Gschnitzer mit 4,5 aus 5 vor Casaba Daday und Thomas Hautmann mit jeweils 4/5. In den Nachholpartien können jedoch auch noch vier weitere Spieler zur Spitzengruppe aufschließen: Podat (3,5) - Riegler (3,5) [1:0] und Buschle (3) - Udvardi (3) [1:0]. Die 6. Runde findet dann am 18. März statt.