Badischer Schachkongress 2017 in Walldorf
Eilmeldung: Doppelsieg bei den badischen Amateurmeisterschaften: Bernd Zieger gewinnt in der Klasse < DWZ 2000, Stephan Lorch in der Klasse < DWZ 1400
Beim badischen Schachkongress spielten Bernd Zieger und Stephan Lorch groß auf: Beide hatten jeweils einen Superlauf und konnten ihre Turniere souverän gewinnen. Bernd gewann ungeschlagen mit 6 von 7 möglichen Punkten vor 45 Schachspielern, Stephan holte ebenfalls ungeschlagen 6 von 7 Punkten vor 40 Schachspielern. Herzlichen Glückwunsch!
Die Tabellen sind hier nachzulesen: https://schachkongress.de/
Das A-Turnier um die badische Meisterschaft gewann übrigens ein weiterer Heidelberger und gern gesehener Dauergast unseres Vereins: Dr. Vladimir Podat. Auch ihm gratulieren wir ganz herzlich.
Sommerschnellschachturniere 2017: Anthony Petkidis deklassiert die Konkurrenz!
Anthony Petkidis steht vorzeitig als Sieger fest
Absolut souverän hat Anthony bisher 3 von 4 Turnieren gewonnen und eine namhafte Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit großem Kampfgeist und präzisem schachlichen Können gewann er bisher tatsächlich alle (!) Partien. Das gab es noch nie bei den Schachfreunden Heidelberg!
Die Konkurrenz ist groß, beim letzten und 4. Turnier geht es natürlich um die begehrten Spitzenplätze in der Gesamtwertung. Guten Chancen haben der Vorjahressieger Vladimir Podat, aber auch Manuel Günnigmann, Lukas Buschle und Christian Zimmermann von den Schachfreunden Heidelberg werden um die begehrten vorderen Plätze mitspielen.
Die Ergebnisse vom Montag, 12.6.17, stehen hier, die Ergebnisse vom Montag, 26.6.17, stehen hier und die Ergebnisse vom Montag, 10.7.17 stehen hier.
Die Schnellschachserie bei den Schachfreunden Heidelberg hat sich in den letzten Jahren von einem Geheimtipp zu einem kleinen Sommerschachfestival im Zentrum Heidelbergs entwickelt. Die Turniere waren sehr gut und sehr stark besucht, am ersten Montag nahmen 22 Schachfreunde teil, beim zweiten sogar 29 Teilnehmer, beim 3. Turnier waren es erneut 22 Teilnehmer. konnte so die Vorjahressieger Vladimir Podat (DWZ 2282) und Armin Farmani Anosheh (Teilnahme nur am 29.6., DWZ 2290) jeweils hinter sich lassen.
Das 4. und letzte Turnier findet wie angekündigt am 24. Juli statt. Bitte beachten: Teilnehmerbegrenzung 32 Schachspieler!
Voranmeldung nutzen, beschleunigt die Auslosung der 1. Auslosung.
Eindrücke vom 1. und 2. Schnellschachturnier:
Und noch ein Eindruck vom 3. Turnier mit dem Turniersieger:
Simultanpartien des neuen Vereinsmeisters
Traditionsgemäß führt der neue Vereinsmeister Simultanpartien am Vereinsabend durch.
Am 29.5.17 war es wieder soweit, Ulf Engel trat gegen 15 Gegner an. Er verbuchte 2 Siege, 6 Niederlagen und 7 Remis.
In 2 Bildern ist der dynamische Vereinsmeister in Aktion zu sehen.
Er meinte, dass die physische Belastung bei den 15 Partien nicht zu vernachlässigen ist!
Zum Schluß noch eine Beispielpartie:
Neuer Vereinsmeister: Ulf Engel
Am Montag, den 24. April 2017, wurde die Vereinsmeisterschaft der Schachfreunde Heidelberg e. V. beendet.
Es war die bisher erfolgreichste Vereinsmeisterschaft mit 26 Teilnehmern (die Bezirks-Einzelmeisterschaft hatte auch nicht mehr Teilnehmer!).
Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System mit 90 min / 40 Zügen und 30 min Rest mit einem sehr harmonischen Verlauf.
Es gab folgende Preisträger:
Erster: Fedor Dushatskiy
Zweiter: Lukas Buschle
Dritter: Waldemar Müller
Vereinsmeister: Ulf Engel
DWZ bis 2000: Amos Egel
DWZ bis 1800: Dr. Ishak Taube
DWZ bis 1600: Jörg Ackermann
Seniorenwertung: Stéphane Vezina
Die gesamte Rangliste findet man hier.