- Details
Deutsche Grundschulmannschaftsmeisterschaft 2024 in Willingen
Bei der DSM WK G 2024 nahmen gleich sechs Spieler der SF Heidelberg teil.
- Details
Heidelberger erbeuten Pokale beim Jugendopen in Ketsch
Am 4. Mai fand das alljährliche Jugendopen in der Rheinhalle Ketsch statt - ein 7-rundiges Schnellschachturnier der Altersklassen U8 bis U25.
- Details
1. Mannschaft - Starker Endspurt! (8. + 9. Spieltag)
Am vorletzten Spieltag wollten wir gegen die leicht favorisierten Karlsruher versuchen, noch einen Punkt zu holen. Nach der Niederlage gegen Weinheim lagen wir als Vorletzter nur mit einem knappen Vorsprung vor dem Abstiegsplatz.

- Details
Grandioses Saisonfinale - alle sechs Mannschaften gewinnen
Der letzte Spieltag brachte mit Siegen für alle Teams einen tollen Abschluss der Saison. Und dadurch konnten wir am Ende auch fast alle unserer Ziele erreichen!
- Details
Badische Jugendeinzelmeisterschaften U8-U12: 6 Schachfreunde, 1x Meister, 1x Vizemeister
Am letzten Wochenende der Osterferien war es mal wieder soweit: die diesjährigen Badischen Meisterschaften der Altersklassen U8, U10 und U12 fanden statt – und zwar diesmal im schönen Konstanz am Bodensee. Wir waren mit insgesamt 6 Spielern vertreten und somit 5 mehr als im Vorjahr - allein das ist ja schonmal ein Erfolg.
- Details
Heidelberger Grundschulen bei Badischer Schulschachmeisterschaft erfolgreich
Kinder- und Jugendschach boomt in Heidelberg! Das liegt sicherlich auch daran, dass die Schachfreunde Heidelberg e.V. seit einigen Jahren wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche anbieten (mehr dazu siehe Reiter „Jugendschach in Heidelberg“ im oberen Menü).
- Details
Badische Blitzmeisterschaften 2024
Am zweiten Märzwochenende fanden in Ettlingen die Badischen Blitzeinzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2024 statt, bei denen auch ein paar Heidelberger Schachfreunde antraten.
- Details
1. Mannschaft - Chance nicht genutzt
Nur zwei Wochen nach dem letzten Spieltag stand das Kellerduell gegen Weinheim an. Beflügelt von unserem letzten Sieg machen wir uns also am 03. März bei bestem Wetter auf den Weg nach Weinheim. Die Weinheimer hatten zwar bisher kein Spiel gewinnen können, waren aber vom DWZ-Schnitt in diesem Spiel sogar 3 Pünktchen besser. Ein Selbstläufer sollte es daher nicht werden, trotzdem waren wir optimistisch.
- Details
1. Mannschaft – Auswärtsspiel gegen Bad Mergentheim
Der 5. Spieltag begann bereits mit negativen Vorzeichen: bei unserer Ankunft in Bad Mergentheim zeigte das Thermometer -10 °C an und der Spielsaal war noch nicht vollständig geheizt. Ein Grund mehr, mit hitzigen Varianten etwas Feuer aufs Brett zu bringen, dachten wir uns. Dennoch sollten die eisigen Temperaturen kein gutes Omen sein.