Spannung pur vor dem Finale
Im Kampf um den Martin-Zehrfeld-Pokal geht es so eng zu, wie schon lange nicht mehr. Das 3. und damit vorletzte Schnellschachturnier gewann Johannes Feldmann (SK Ludwigshafen) mit 4,5 aus 5 dicht gefolgt von Lukas Buschle und Manuel Günnigmann mit 4 aus 5 vor einem großen Teilnehmerfeld mit insgesamt 24 Spielerinnen und Spielern. Vor dem Finale am 23. Juli ab 19:30 Uhr haben somit noch sechs Teilnehmer eine rechnerische Chance auf den Gesamtsieg (Punktzahl + bisherige Streichwertung):
Johannes Feldmann 9 + 2.5
Lukas Buschle 8.5 + 3.5
Manuel Günnigmann 8.5 + 0
Polina Zilberman 7.5 + 3
Jürgen Thier 7.5 + 2.5
Christopher Holzem 7 + 0
Der Sieger des letzten Schnellschachturniers wird somit ein gehöriges Wort um den Gesamtsieg mitzureden haben. Wir freuen uns auf den Showdown!
Manuel Günnigmann gewinnt 2. Schnellschachturnier-Serie
Manuel Günnigmann gewinnt mit 4,5 aus 5 die 2. Schnellschachturnier-Serie um den Martin-Zehrfeldt-Pokal. In einem hammerharten Teilnehmerfeld mit 14 Teilnehmern über 1800 DWZ sicherte sich Polina Zilbermann den 2. Platz mit 4 aus 5 vor einem Trio bestehend aus Lukas Buschle, Christopher Holzem und Jürgen Thier (3,5 aus 5). Das nächste Turnier findet am 9. Juli ab 19:30 Uhr statt. Spätestens dann ist klar, wer im Finale am 23. Juli noch eine Chance auf den Pokal hat!
Schnellschachturnier-Serie startet mit 24 Teilnehmern
Beim ersten von vier Schnellschachturnieren um den Martin-Zehrfeldt-Pokal kämpften 24 Teilnehmer um wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Am Ende blieben nur drei Spieler ungeschlagen: Johannes Feldmann (SK Ludwigshafen) und Lukas Buschle gewannen vier Partien und gaben jeweils nur ein Remis gegen Jürgen Thier ab. Jürgen gewann ebenfalls den Rest und erreichte mit 4 aus 5 den 3. Platz. Hinter Polina Zilbermann und Fabian Fichter (jeweils 3,5 aus 5) auf den Plätzen 4 und 5 folgte das große und stark besetzte Verfolgerfeld.
Am nächsten Montag (25. Juni) folgt das 2. Turnier. Die gute Nachricht ist: Dank der Streichwertung haben auch Neueinsteiger noch alle Chancen auf den Gesamtsieg!
Manuel Günnigmann gewinnt die diesjährige Bezirksblitzeinzelmeisterschaft
Schachfreunde Heidelberg dominieren die Bezirksblitzeinzel-Meisterschaften (BBEM)
Bei der Bezirksblitzeinzelmeisterschaft in Sandhausen dominierten die Schachfreunde Manuel Günnigmann (1. Platz, 18,5 aus 20), Christopher Holzem (3. Platz, 17,5 aus 20) und Lukas Buschle (4. Platz, 17 aus 20). Lediglich FM Peter Zuse auf dem zweiten Rang konnte den Heidelberger Dreifacherfolg verhindern. Robert Latka kam mit dem Bedenkzeitmodus 3 min + 2sec/Zug nicht gut zurecht und landete im Mittelfeld der 21 Teilnehmer. Manuel hat sich mit seinem Sieg zur Badischen Einzelblitz qualifiziert, Christopher und Lukas können sich Hoffnungen auf einen Freiplatz machen.
Was ist denn schon das Tripel eines FCB gegen das Quadrupel der Schachfreunde Heidelberg!!
Übrigens kann man auch bei den Schachfreunden gepflegt Blitzschach spielen, z. B. aktuell am 30. April zum „Blitz in den Mai …" das Bild unten zeigt Christopher und Manuel beim lockeren Zocken bei den Schachfreunden – wer gewinnt?